Labiau e.V.


Der Kreis Labiau gehört auch zu Ihrer Familiengeschichte und -tradition. Ihre Kinder und Enkelkinder werden mit Sicherheit später einmal fragen: Woher kamen denn eigentlich die Eltern, Oma, Opa usw.. Erhalten Sie sich und Ihren Nachkommen die Verbindung zu unserer Kreisgemeinschaft. Denn Wissen um die Historie ist ein wichtiger Garant auch für die Zukunft. In Otterndorf/Niederelbe, Am Großen Specken, im Patenkreis, dem Landkreis Cuxhaven, befindet sich das Torhaus Otterndorf mit der Sammlung Labiau/Ostpreußen. Ganz besonders hinweisen möchten wir auf den Heimatbrief „von Tohus“, der 2x jährlich erscheint. Das Heft ist ein wichtiges Bindeglied zu den aus dem Kreisgebiet des Kreises Labiau / Ostpreußen stammenden Familien und ihren Nachkommen und wird gerne auf Spendenbasis verschickt. Es enthält viele Beschreibungen, Dokumentationen, Fotos und Familiennachrichten etc. aus der Zeit vor 1945, aber auch Aktuelles der Jetztzeit. Fordern Sie gerne ein Probeexemplar per Email an. Es sind auch ältere Exemplare erhältlich. Von den Spenden für den Heimatbrief wird übrigens die gesamte Arbeit der Kreisgemeinschaft finanziert. Freunde unserer Kreis-gemeinschaft sind herzlich willkommen.


Die  Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen ist seit 2023 als e.V. eingetragen (Amtsgericht Tostedt, VR 201583). Das Finanzamt Itzehoe hat mit Bescheid vom 31.03.2021 unter der Steuernummer 18/293/75562 die Kreisgemeinschaft Labiau / Ostpreußen als gemeinnützigen Zwecken dienend ab 2020 anerkannt. Damit sind Zuwendungen an die Kreisgemeinschaft Labiau steuerlich absetzbar. Bis zu einem Betrag von 300 € wird der vom Geldinstitut bestätigte Beleg dazu anerkannt. Wer eine Extra-Zuwendungsbestätigung benötigt, kontaktiert uns bitte.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Kreisgemeinschaft, denn es stehen immer vielfältige Aktivitäten an, ganz im Vordergrund der Heimatbrief „von Tohus“. Aber auch im Torhaus Otterndorf steht eine neue Ausstellung an, auch muss die Arbeit dort gewährleistet sein. Ein Archivraum ist aktuell in der Planung.


Werden auch Sie Mitglied im Verein Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen e.V. 

Der Verein gewährleistet gemäß Satzung die Arbeit unserer Kreisgemeinschaft, die vorher von dem Kreistag mittels Kirchspielvertreter und Vorstand geleistet wurde. 


Download Aufnahmeantrag Circle Down


Die Sitzung des Eingetragenen Vereins erfolgt, wenn nicht zu einem anderen Termin eingeladen wird, zum Kreistreffen. Die eingetragenen Mitglieder werden dazu per E-Mail (wenn eine Mailadresse bekannt ist), ansonsten per Briefpost eingeladen. 


Der Versand des Heimatbriefes „von Tohus“ erfolgt weiterhin und wie gewohnt an ALLE Bezieher, die in der Kreiskartei verzeichnet sind. Ferner bitte ich auch, nach wie vor die Heimatnachrichten einzusenden, wenn sich eine Änderung ergibt. An diese neue Art müssen wir uns erst alle gewöhnen. Gerne würden wir weitere neue Mitglieder im e.V. begrüßen.